Die schönsten Momente des kinoa 2025

Nicht nur ein Open Air Kino

kinoa ist mehr als ein Open-Air-Kino. Es bringt Feriengefühle in die Heimat und bietet ein gemütliches Ambiente mit Bar inmitten von Chur. Nach drei Jahren unter dem Fürstenwald ziehen wir mitten in die Stadt auf den Kornplatz. Die Gäste können sich beim Eingang einen Campingstuhl holen und sich da hinsetzen, wo es ihnen am besten gefällt.

So schaffen wir eine entspannende Oase fernab des Alltags. Unsere Gastropartner mit einem Food Zelt und Foodtruck verwöhnen euch kulinarisch. Für Getränke sorgen wir mit unserer kinoa-Bar. So könnt ihr vor und nach dem Film etwas leckeres Essen einen Drink geniessen, zusammensitzen und die lauen Sommerabende auskosten.

Unser Team

Wir sind von der Idee begeistert, filmische Meisterwerke in unter freiem Himmel zu präsentieren. Das Team besteht aus Projektleitern, Filmemachern, Kultur-und Marketing Experten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Marc Furrer
Marc FurrerLieblingsfilm: Beau Is Afraid
Während seiner Berufslehre zum Mediamatiker entdeckte Marc seine Leidenschaft für Film und Fotografie. Nach dem Lehrabschluss absolvierte er die Berufsmatura in Gestaltung und Kunst und machte sich parallel im Bereich Film und Fotografie selbständig. Durch die Arbeit mit seiner eigenen Firma hat er sich ein starkes Netzwerk in Chur und Umgebung aufgebaut. Seit über fünf Jahren ist er zudem in der Eventbranche aktiv und bringt seine Erfahrung in Organisation, Fundraising und Kulturarbeit bei kinoa ein.
Giuditta Poli
Giuditta PoliLieblingsfilm: Mein Name ist Eugen
Wenn wir nicht mehr weiterwissen, fragen wir Giuditta. Sie ist seit Beginn in verschiedensten Bereichen von kinoa aktiv – von administrativen Aufgaben über die Eventorganisation bis hin zum Einsatz hinter der Bar. Ihre langjährige Erfahrung im Sekretariat der Geschäftsleitung der RhB sowie ihr Engagement in zahlreichen Vereinen machen sie zu einer echten Allrounderin, die genau weiss, wie der Hase läuft.
Fabian Heydle
Fabian HeydleLieblingsfilm: EOFT
Bei kinoa ist er für den Bereich Sponsoring zuständig. Dabei bringt er seine unternehmerische Erfahrung und sein Netzwerk ein. Mit Gespür für Menschen setzt er sich dafür ein, tragfähige Partnerschaften aufzubauen und neue Formen der Zusammenarbeit mit Förderern zu erproben. So leistet er einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von kinoa.
Julian M. Grünthal
Julian M. Grünthal Lieblingsfilm: Notting Hill
Julian lebt und arbeitet als Film- und Theaterregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Kameramann in Graubünden. Er unterstützt kinoa bei der Ausarbeitung des Filmprogramms.
Eva Bläsi
Eva BläsiLieblingsfilm: Bohemian Rhapdsody
Sie absolviert derzeit ihr Masterstudium in klassischem Klavier an der HSLU und bringt ihre Erfahrung aus der Organisation mehrerer Konzerte bei kinoa ein. Dort unterstützt sie die kulturelle Arbeit, übernimmt die Vereinsabrechnung und sorgt mit ihrer Affinität für Zahlen und Technik für eine verlässliche Buchführung.
Rocco Primoceri
Rocco Primoceri Lieblingsfilm: Inception
Die Die Stimme der jungen Generation ist kinoa wichtig – und Rocco bringt genau das mit. Der Schauspieler aus Chur hat sich in Graubünden einen Namen gemacht und ist auch im Werbebereich oft vor der Kamera. Neben seiner Arbeit auf der Bühne und beim Analog-Fotografie-Verein Grain Circle zeigt er sein Gespür für Bildgestaltung. Mit seiner Leidenschaft fürs Filmeschauen und Analysieren bringt er frische Perspektiven ins Filmprogramm von kinoa.
André Desponds
André Desponds Lieblingsfilm: Sunrise: A Song of Two Humans
André gilt als erfahrener und geschätzter Stummfilmbegleiter. Er hat unter anderem zahlreiche DVDs für die Cinémathèque Suisse sowie Stummfilme für das Schweizer Fernsehen vertont. Sein Debüt feierte er vor über 40 Jahren am Festival del film Locarno, wo kein Geringerer als Ennio Morricone von seinem Spiel begeistert war. Seit den Anfängen von kinoa begleitet er jedes Jahr einen Film live am Flügel und schafft dabei magische Momente, die das Publikum verzaubern. Wir sind stolz, ihn als festen Bestandteil unseres Teams zu haben.
Lukas Bleuler
Lukas Bleuler Lieblingsfilm: Der König der Löwen
Als langjähriges Vereinsmitglied ist Lukas immer mit vollem Einsatz dabei – ob in der Organisation, der Logistik oder bei spontaner Hilfe. Seine Erfahrung in der Gastronomie macht ihn zu einer wichtigen Stütze hinter der Bar, wo seine Ideen und sein Engagement spürbar sind. Mit positiver Ausstrahlung und viel Tatkraft sorgt er dafür, dass bei kinoa alles reibungslos und mit Herzblut läuft.
Mikaël Felber
Mikaël FelberLieblingsfilm: La La Land
Als Quereinsteiger hat er seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt und mit viel Talent schnell seinen Weg gefunden. Bereits die letzten kinoa-Events hat er fotografisch begleitet und mit seinem feinen Blick für Details besondere Momente eingefangen. Dank seiner Arbeit ist er heute ein fester Teil des Vereins und prägt das visuelle Erscheinungsbild von kinoa entscheidend mit.